FAJANS, KASIMIR — (1887–1975), U.S. physical chemist who did pioneering work on radioactivity and isotopes. Fajans was born in Warsaw, and after studying in Leipzig, Heidelberg, and Zurich, worked with Rutherford in Manchester. After a period on the staff of the… … Encyclopedia of Judaism
Fajans, Kasimir — ▪ American chemist born May 27, 1887, Warsaw, Pol., Russian Empire [now in Poland] died May 18, 1975, Ann Arbor, Mich., U.S. Polish American physical chemist who discovered the radioactive displacement law simultaneously with Frederick Soddy of… … Universalium
Fajans , Kasimir — (1887–1975) Polish–American physical chemist. See Soddy, Frederick … Scientists
Kasimir Fajans — Kasimir (Kazimierz) Fajans (* 27. Mai 1887 in Warschau; † 18. Mai 1975 in Ann Arbor, Michigan) war ein polnisch US amerikanischer Chemiker. Leben Fajans studi … Deutsch Wikipedia
Kasimir I. — Kasimir ist ein männlicher Vorname und Familienname. Als Vorname ist er im deutschen Sprachraum selten geworden. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Namenstag 3 Varianten 4 Bekannte Namensträger 4.1 … Deutsch Wikipedia
Kasimir II. — Kasimir ist ein männlicher Vorname und Familienname. Als Vorname ist er im deutschen Sprachraum selten geworden. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Namenstag 3 Varianten 4 Bekannte Namensträger 4.1 … Deutsch Wikipedia
Kasimir Fajans — Nombre Kasimir Fajans … Wikipedia Español
Kasimir — Kasimir, auch Casimir geschrieben, ist ein männlicher Vorname und Familienname. Als Vorname ist er im deutschen Sprachraum selten geworden. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Namenstag 3 Varianten … Deutsch Wikipedia
Fajans — bezeichnet: Kasimir (Kazimierz) Fajans (1887–1975) die Fajans soddysche Verschiebungssätze die Titration nach Fajans Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit d … Deutsch Wikipedia
Kasimir Fajans — (n. Varsovia (Polonia), 27 de mayo 1887 † Ann Arbor, Michigan, 18 de mayo de 1975). Químico y físico. Es profesor en las universidades técnicas de Karlsruhe y … Enciclopedia Universal